top of page

BEKLEIDUNGS-AUSGABE

Die Reinigung von Berufsbekleidung ist bereits zu einem Großteil automatisiert und ist meist an externe Dienstleistungsunternehmen ausgelagert. Das Bekleidungsausgabemanagement und Bekleidungsmanagement sind entscheidende Faktoren in diesem Prozess.

GTech_Gardoroom_BS_Klinik_03.JPG

Die Bereitstellung sauberer und die Rücknahme verschmutzter Kleidungsstücke stellt aber vor allem bei Hygiene-empfindlichen Berufssparten (Krankenhäuser, Sozialeinrichtungen) einen großen Kostenfaktor dar, der mit dem Einsatz bewährter Automatisierungskomponenten erheblich reduziert werden kann. Ein effizientes Bekleidungsausgabesystem oder Kleidungsausgabesystem kann dabei helfen, diese Kosten zu senken.

Speziell für diesen Automatisierungsbedarf haben wir eine Partnerschaft mit KHB Krankenhausbedarf gegründet. Damit kombinieren wir das Know-how mit praxiserprobten Automatisierungskomponenten von GTech sowie die Vertriebs- und Handelserfahrung von KHB. Daraus resultiert eine clevere Lösung für eine individuell anpassbare, personalisierte Bekleidungsaus- und -rückgabe.

BEKLEIDUNGSAUSGABE

GardoMat

BEKLEIDUNGSAUSGABE

GardoRoom

BEKLEIDUNGSAUSGABE

Rückgabeautomatik

BEKLEIDUNGSAUSGABE

Rückgabeschrank Wäschewagen

BEKLEIDUNGSAUSGABE

Rückgabeschrank mit Schmutzwäschesack

BEKLEIDUNGSAUSGABE

Entnahmeschrank Modulsystem

GTech_GardoRoom_Schleuse_geschlossen.jpg

VORTEILE AUF EINEN BLICK

  • personenbezogene Aus- und Rückgabe der Bekleidung
     

  • lückenlose Kontrolle durch RFID-gechipte Kleiungs- und Wäschestück
     

  • zentrale Datenverwaltung durch ein Textilmanagement-System

  • wartungsarme Bereitstellungsanlagen
     

  • Kostensenkung durch Automatisierung

BEKLEIDUNGSAUSGABE

GardoMat

Automatisierte Bekleidungsbereitstellung

Berufsbekleidung ist ein großer Kostenfaktor im Gesundheits- und Sozialwesen. Ihre Disposition und Distribution muss zuverlässig sowie kostengünstig erfolgen und die Handhabung sollte möglichst einfach sein. Dabei hilft ein automatisches Wäscheausgabesystem oder Kleiderausgabesystem.


Produktbeschreibung
 
Die Reinigung von Berufsbekleidung ist bereits weitgehend automatisiert. Die gesamte Logistikkette zum gereinigten Produkt kann großteils in Dienstleistungsorganisationen ausgelagert werden. Unser Produkt konzentriert sich auf die Ausgabe der Kleidungsstücke zum Kunden, wobei unser System auf personenbezogene Ausgabe der Arbeitsbekleidung ausgelegt ist.
Ein klarer Vorteil überall wo auf persönliche Bekleidung Wert gelegt wird. Die Ausgabe der Kleidungsstücke ist zeitlich variabel. Über Transpondersysteme in den Kleidungsstücken ist das Reinigungsintervall sowie der Verbleib der Kleidungsstücke nachvollziehbar und wird auch zur Kostenrechnung durch den Kunden herangezogen. Die MitarbeiterInnen können den Gardomaten über die Personalkarte oder auch im Sonderfall über Eingabe seines persönlichen Passwortes und der Kleiderplatznummer bedienen.
AdobeStock_332474035.jpg
Gardomat
Betriebsdatenmanagement
 
Die Datenverwaltung übernimmt ein Datenserver, alle Daten können über Internettechnologie mit dem Dienstleister (Wäscherei) gekoppelt werden. Ein Datenabgleich zwischen Wäscherei und Kunde ist möglich. Weiter stehen dem Kunden dadurch zahlreiche Statistiken zur Verfügung. Durch die Erfahrungen im industriellen Umfeld befinden sich in diesem Gardomatsystem ausschließlich erprobte Automatisierungskomponenten.

Antriebe: Servo-Positioniersystem BECKHOFF
Steuerung: BECKHOFF 

 
Alle mechanischen Bewegungen sind über Elektroantriebe gesteuert, welche zeitoptimiert eingestellt werden können. Die Wartung der Anlage beschränkt sich auf eine jährliche Inspektion mit verwendungsabgestimmter Schmierung der Führungen.
 
Anschlusswerte, Medienbedarf
  • Energie 3 x 400  V
  • Elektrischer Anschlusswert 3 x 400 V
  • Grundmodul
  • 2,3 KW, je Erweiterung CA 2,3 KW
  • Raummindesthöhe 2,6 m
  • Anlagenaufstellung mit Bodenbefestigung
GTech_GardoRoom_Schleuse_geschlossen.png
GTech_GardoRoom_Schleuse_offen.png

BEKLEIDUNGSAUSGABE

GardoRoom

Automatisierte Bekleidungsbereitstellung

Die Reinigung von Berufsbekleidung ist bereits weitgehend automatisiert. Die gesamte Logistikkette zum gereinigten Produkt kann großteils in Dienstleistungsorganisationen ausgelagert werden. Unser Produkt konzentriert sich auf eine manuelle Entnahme von Dienstbekleidung aus der Bereitstellung, wobei dieses System auf die größenbezogene und trägerbezogene Dienstbekleidung ausgelegt ist.


Produktbeschreibung
 
Das System informiert den Kunden, über die Auslesung der Personalkarte, über Bekleidungskredit, -ort und -daten. Das ermöglicht die Rückgabe der Wäsche, die sofortige Entnahme und registriert die rückgegebene sowie die entnommene Wäsche. Ein Touch-Terminal und ein Chipkartenleser vor der Personalschleuse ermöglichen die Ausgabe von verschiedenen Systeminformationen und den Zugang in den Wäscheentnahmeraum. Die Zuweisung der Bekleidungsteile erfolgt beim Verlassen des Raumes, wo die mitgeführten Bekleidungsstücke ohne der persönlichen Kleidung auf den Personalkredit summiert werden. Durch die Erfahrungen im industriellen Umfeld befinden sich in diesem Gardomatsystem ausschließlich erprobte Automatisierungskomponenten.
Gardoroom
Betriebsdatenmanagement
Die Datenverwaltung übernimmt ein Datenserver mit einer SQL-Datenbank auf einem Windows basierten PC-System. Verschiedene Daten können über Internettechnologie mit dem Dienstleister (Wäscherei) gekoppelt werden. Ein Datenabgleich zwischen Wäscherei und Kunde ist möglich. Eine Datenhaltung auf Basis eines PC-Systems ist integriert und eine Datensicherung auf bestehende Kundenserversysteme kann mit uns vereinbart werden. Weiters stehen dem Kunden dadurch zahlreiche Statistiken zur Verfügung.
Software basierendes Bekleidungsmanagement mit RFID Tracking-System
  • MI = Management Interface über Web-Interface für mehrere Anwender gleichzeitig

  • MI Stammdatenverwaltung 

  • MI Datenimport

  • MI Auswertungen

  • MI Ereignisse

  • MI Schnittstellen

Personenvereinzelungsschleuse:

Ein-/Ausgang-Bekleidungsentnahme

Systemauslegung
  • Nur für befugten Zutritt, über Kartenlesesystem, Personalkarte ...

  • Manuelle Bekleidungsentnahme mit Kreditsystem, gekoppelt mit Wäscherückgabe

  • Regelung der Personen im Raumsystem

Abmessungen
  • Außendurchmesser: 1500 mm

  • Außenhöhe: 2350 mm

  • Durchgangsbreite: ca. 850 mm

  • Durchgangshöhe: 2075 mm

  • Innendurchmesser: 1335 mm

           

Technische Informationen
  • Stromversorgung: 230 Volt

  • Leistung: 100 Watt

  • Betriebstemperatur: -10/+55° C

  • Produziert nach ISO-Norm 9001

Aufbau
  • Der Korpus besteht aus einer Stahl-Glas-Konstruktion mit Leichtmetallblechen

  • Antrieb und Steuerelemente sind im oberen Korpusteil eingebaut

  • Drehtüren bestehen aus einer massiven Metallkonstruktion mit Verglasung

  • Seitliche Profile mit GTech Infoterminal

Trennelemente
  • Integrierter Boden

  • Abgehängte Decke in der Personenvereinzelungsschleuse mit Beleuchtung ausgestattet

  • Farbe des Außenkorpus nach RAL-Farbkarte frei wählbar

  • Montage

  • Durch das GTech Montageteam

  • Die Personenvereinzelungsschleuse kann im Boden in einen vorgefertigten Montagering gesetzt werden

Einbindung sämtlicher Zutrittskontrollsysteme

Wie Kartenleser, Brandmeldeanlage, etc. möglich

BEKLEIDUNGSAUSGABE

Rückgabeautomatik

Effiziente Schmutzwäsche-Rückgabe
 

Die Rückgabeautomatik ermöglicht eine schnelle und kontaktlose Rückgabe von verschmutzter Dienstbekleidung. Über eine aufschiebbare Klappe wird die Kleidung eingeworfen und automatisch in einen Sammelbehälter transportiert.

Ein integriertes Hochleistungs-RFID-System erfasst das Kleidungsstück während des Transports und bucht es in der Datenbank automatisch zurück. Das System erkennt den Einwurf, aktiviert den Förderer und steuert die Produkterfassung für eine individuell konfigurierbare Zeit.

Zur effizienten Verwaltung der Rückgaben verfügt die Station über ein Bedienelement, das auf Knopfdruck ein aktuelles Inhaltsprotokoll aller im Sammelbehälter befindlichen Kleidungsstücke generiert. Dies spart eine manuelle Zählung durch das Wäschereipersonal und optimiert den Abholprozess.

Flexible Kreditbuchung 

 

Die Gutschrift für zurückgegebene Bekleidung kann entweder sofort oder gesammelt am Tagesende erfolgen.

Technische Daten

 

  • Abmessungen: HxTxB 2160 x 1010 x 650 mm 

  • Abwurfhöhe 1200 mm

  • Zykluszeit: ca. 8 Sekunden pro Einwurf

  • Kapazität: ca. 250 Kleidungsstücke (je nach Wäschewagen, erweiterbar)

GTech_GardoRoom_Rueckgabe_automatisch.png
Automatik
GTech_GardoRoom_Rueckgabe_eiinzeln_mont.png

BEKLEIDUNGSAUSGABE

Rückgabeschrank für Wäschewagen

Platzsparende Lösung für Räume und Gänge

Der Rückgabeschrank ermöglicht eine effiziente und benutzerfreundliche Rückgabe von Schmutzwäsche – ideal für Räume und Gänge. Die Kleidung wird einfach in die frontseitige Öffnung eingeworfen und fällt direkt in den integrierten Wäschesack oder Wäschewagen.

Nach dem Schließen der Klappe werden die Kleidungsstücke automatisch gescannt und dem Benutzerkonto zugebucht – ganz ohne persönliche Anmeldung. Sobald der maximale Füllstand erreicht ist, sendet das System eine automatische E-Mail-Benachrichtigung und eine Leuchte signalisiert den Status „Voll“. Die Anzahl der Meldungen und die Stückzahl lassen sich individuell anpassen.
 

Technische Daten


Abmessungen Außen:

  • RS1100c: HxTxB 2150 x 900 x 1100 mm

    • Abwurfhöhe 1720 mm

  • RS1300c: HxTxB 2150 x 900 x 1300 mm

    • Abwurfhöhe 1760 mm

Innenraum für Wäschewagen:

  • RS1100c: HxTxB 2000 x 800 x 1000 mm

  • RS1300c: HxTxB 2040 x 800 x 1240 mm

 

Zykluszeit: ca. 5 Sekunden pro Einwurf

Kapazität:

  • RS1100c: ca. 150 Kleidungsstücke (je nach Wäschewagen)

  • RS1300c: ca. 200 Kleidungsstücke (je nach Wäschewagen)

Wäschewagen

BEKLEIDUNGSAUSGABE

Rückgabeschrank mit Schmutzwäschesack

Kompakt und effizient


Diese platzsparende Rückgabeeinheit ist ideal für Räume und Gänge. Die Schmutzwäsche wird durch die frontseitige Öffnung eingeworfen und fällt direkt in den integrierten Wäschesack. Nach dem Schließen der Klappe erfolgt automatisch die Erfassung und Zubuchung der Kleidungsstücke im Benutzerkonto – ohne persönliche Anmeldung.

 

Ein Füllstandssensor überwacht den Schrank. Ist die maximale Kapazität erreicht, sendet das System eine E-Mail-Benachrichtigung, und eine Leuchte zeigt den Status „Voll“ an. Die Meldungen und Stückzahlen sind individuell konfigurierbar.

 

Technische Daten

  • Abmessungen Außen:

  • RS650s – HxTxB 1970 x 520 x 750 mm, Abwurfhöhe ca. 1700 mm

  • Innenraum für Wäschesack: RS650s – HxTxB 1400 x 450 x 650 mm

  • Zykluszeit: ca. 5 Sekunden pro Einwurf

  • Kapazität: ca. 80 Kleidungsstücke (je nach Wäschesackgröße)

GTech_GardoRoom_Rueckgabe_Sackvariante_mont.png
Schmutzwäschesack
GTech_GardoRoom_Kleiderschraenke_mont.png

BEKLEIDUNGSAUSGABE

Entnahmeschrank Modulsystem

Flexible Lösung für jeden Bedarf

Die modularen Entnahmeschränke sind eine kompakte Alternative zum Raumsystem und eignen sich ideal für Räume und Gänge. Ausgestattet mit RFID-Technologie, Kartenleser und einem 12“-Informationspanel, ermöglichen sie eine schnelle und sichere Bekleidungsausgabe.

Benutzende erhalten eine Übersicht über ihre Kreditdaten und die ihnen zugeteilten Kleidungsstücke. Die Entnahme erfolgt auf Knopfdruck, direkt nach der Auswahl am Display.

 

Das System ist modular erweiterbar:

  • 1 Hauptschrank kann mit bis zu 4 Erweiterungsmodulen kombiniert werden.

  • Optional kann ein kompakter Rückgabeschrank (Tiefe 500 mm) für Schmutzwäschesäcke integriert werden.

 

Technische Daten


Abmessungen:

  • Hauptschrank (HS): HxTxB 1970 x 512 x 400 mm

  • Erweiterungsschrank (ES): HxTxB 1970 x 512 x 400 mm

  • Komplettsystem (1HS + 4ES): HxTxB 1970 x 512 x 2043 mm

Zykluszeit: ca. 20 Sekunden pro Entnahme

Kapazität: ca. 80-100 Kleidungsstücke pro Schrank

Entnahme

Ihre Ansprechpartner

GTech_JosefGebeshuber_1500px.jpg

Josef
Gebeshuber

geschäftsführender
Gesellschafter / CEO

gejo@gtech.at
+43 75 88 | 61992 0

bottom of page