top of page
BEKLEIDUNGSAUSGABEAUTOMAT
GardoMat
Automatisierte Bekleidungsbereitstellung
Berufsbekleidung ist ein großer Kostenfaktor im Gesundheits- und Sozialwesen. Ihre Disposition und Distribution muss zuverlässig sowie kostengünstig erfolgen und die Handhabung sollte möglichst einfach sein. Dabei hilft ein automatisches Wäscheausgabesystem oder Kleiderausgabesystem.
Produktbeschreibung
Die Reinigung von Berufsbekleidung ist bereits weitgehend automatisiert. Die gesamte Logistikkette zum gereinigten Produkt kann großteils in Dienstleistungsorganisationen ausgelagert werden. Unser Produkt konzentriert sich auf die Ausgabe der Kleidungsstücke zum Kunden, wobei unser System auf personenbezogene Ausgabe der Arbeitsbekleidung ausgelegt ist.
Ein klarer Vorteil überall wo auf persönliche Bekleidung Wert gelegt wird. Die Ausgabe der Kleidungsstücke ist zeitlich variabel. Über Transpondersysteme in den Kleidungsstücken ist das Reinigungsintervall sowie der Verbleib der Kleidungsstücke nachvollziehbar und wird auch zur Kostenrechnung durch den Kunden herangezogen. Die MitarbeiterInnen können den Gardomaten über die Personalkarte oder auch im Sonderfall über Eingabe seines persönlichen Passwortes und der Kleiderplatznummer bedienen.

Betriebsdatenmanagement
Die Datenverwaltung übernimmt ein Datenserver, alle Daten können über Internettechnologie mit dem Dienstleister (Wäscherei) gekoppelt werden. Ein Datenabgleich zwischen Wäscherei und Kunde ist möglich. Weiter stehen dem Kunden dadurch zahlreiche Statistiken zur Verfügung. Durch die Erfahrungen im industriellen Umfeld befinden sich in diesem Gardomatsystem ausschließlich erprobte Automatisierungskomponenten.
Antriebe: Servo-Positioniersystem BECKHOFF
Steuerung: BECKHOFF
Alle mechanischen Bewegungen sind über Elektroantriebe gesteuert, welche zeitoptimiert eingestellt werden können. Die Wartung der Anlage beschränkt sich auf eine jährliche Inspektion mit verwendungsabgestimmter Schmierung der Führungen.
Anschlusswerte, Medienbedarf
-
Energie 3 x 400 V
-
Elektrischer Anschlusswert 3 x 400 V
-
Grundmodul
-
2,3 KW, je Erweiterung CA 2,3 KW
-
Raummindesthöhe 2,6 m
-
Anlagenaufstellung mit Bodenbefestigung
Ihre Ansprechpartner
bottom of page