top of page

STANDARD-LÖSUNGEN

Aus Sonderlösungen werden bei GTech Serienprodukte. Je nach Einsatzgebiet entwickeln wir aus bewährten und einsatzerprobten Automatisierungsbaugruppen fertige Serienprodukte, die durch hohe Systemflexibilität einfach und unkompliziert für Ihre speziellen Bedürfnisse und Anforderungen adaptierbar sind.

GTech_Feeder_Logo.jpg

STANDARDLÖSUNGEN

gFeeder

STANDARDLÖSUNGEN

gMarker

STANDARDLÖSUNGEN

Lasermarkierung

GTech_Zylinderkopfstraße_02.jpg

VORTEILE AUF EINEN BLICK

  • hohe Flexibilität
     

  • praxiserprobte Technik
     

  • wartungssparsame und kostengünstige Automatisierungslösung
     

  • Ersatzteilgarantie
     

  • integrierte Steuerung

STANDARDLÖSUNGEN

gFeeder

Das GTech-Tray-Stapel-System

Der gFeeder ist eine wirtschaftliche kompakte Lösung zum schonenden und lageorientierten Zu- und Abtransport von Werkstücken in automatisierten Produktionsanlagen. Ob Design- oder Konturbauteile, es gibt viele Gründe einen Bauteil nicht als Schüttgut zu behandeln! 

Systemvorteile
  • hohe Flexibilität und Anpassung an Ihre Anforderungen

  • System auf unterschiedliche Trays und Werkstückträger adaptierbar

  • unterbrechungsfreier, autonomer Betrieb durch automatischen Stapeltransport

  • komfortable Bedienung

  • Be- und Entladung in Transporthöhe ausgelegt

  • schnelle und unkomplizierte Zugänglichkeit

  • Be- und Entladung mit einfachem Linearhandling oder Robotersystem möglich

  • kompakte platzsparende Bauart

  • hohe Integrationsfähigkeit

  • integrierte Steuerung, Sicherheitstechnik und Servo-Antriebstechnik

  • alle gängigen Schnittstellen, wie Profinet, Profibus-DP, EtherNet/IP, Interbus,CANopen und DeviceNet möglich

  • automatischer Stapelwechsel und
    -kontrolle

GFeeder_Front_mont.jpg
gFeeder

Technische Daten

gMarker
gLaserMarker01_grosserHG_2.jpg

STANDARDLÖSUNGEN

gMarker

Das GTech-Lasermarkier-System
 
Der gMarker ist eine innovative Kompaktlösung zur manuellen oder automatisierten Teileidentifizierung. Das System verfügt über eine Lasereinheit zur unterschiedlichsten Kennzeichnung von lageorientierten Werkstücken sowie bereits montierten Baugruppen. Ein Betrieb ist je nach Ausführung sowohl als Stand-Alone-Station, als auch integriert in eine automatisierte Anlage möglich.
Über die Anlagensteuerung oder wahlweise in einem PC-System werden, die auf das Bauteil aufzubringenden Informationen, wie Schriftzüge, Seriennummer, Datum/Uhrzeit, Data/Matrix/Code etc. direkt an das System übertragen und in die Oberfläche, wie Stahl, Aluminium oder Kunststoff graviert. Durch die Verwendung neuester Lasertechnologie in Kombination mit einem Gehäuse, das den aktuellsten sicherheitstechnischen Anforderungen entspricht, sind Zuverlässigkeit und der Schutz Ihres Bedienpersonals garantiert.
Als Spezialist im Sondermaschinenbau sind wir mit Ihren Anforderungen an die Verfügbarkeit in der laufenden Produktion und an die Systemflexibilität bestens vertraut. Deshalb haben wir die Ausführung der Station auf das Wesentliche reduziert. Die Möglichkeit zur laufenden Anpassung stellt zudem einen hohen Nachnutzen dar.
 

Systemvorteile
  • hohe Flexibilität mit Anpassungsmöglichkeiten an Ihre Anforderungen und Systeme

  • integrierte Absaugung mit Kohleaktivfilter zur Verwendung in Produktionshallen

  • komfortable Bedienung und unkomplizierte Zugänglichkeit zum Rüsten und für Wartungszwecke

  • kompakte und platzsparende Bauart mit hoher Integrationsfähigkeit in automatisierten Anlagen

  • integrierte Steuerungs- und Sicherheitstechnik

  • alle gängigen Schnittstellen, wie Profinet, Profibus-DP, EtherNet/IP, Interbus, CANopen und DeviceNet möglich

Technische Daten

STANDARDLÖSUNGEN

Lasermarkierung

Die 100%ige Erfassung und Rückverfolgbarkeit von Qualitäts- und Produktionsdaten über Jahre oder sogar Jahrzehnte hinweg, stellt ein wesentliches Kriterium in heutigen Produktionsbetrieben dar. Dabei nimmt die Lasermarkierung von Produkten einen immer höheren Stellenwert ein.
Aufgrund unserer langjährigen und vielfältigen Projekterfahrungen haben wir bei verschiedensten Anwendungsfällen Laser für die Produktkennzeichnung installiert. Dies erfolgte immer unter den allumfassenden Gesichtspunkten der Maschinen- und Bedienersicherheit.

Ihre Vorteile auf einen Blick
  • permanente und unverlierbare Kennzeichnung
  • variabler Inhalt
  • extrem kurze Taktzeiten
  • Verifizierung unmittelbar nach dem Markiervorgang
  • geringe Wartungsintensität und
  • Markierungskosten annähernd NULL
gLaserMarker02_Quadrat.jpg
Lasermarkierung

Ihre Ansprechpartner

GTech_StefanRohrauer_1500px.jpg

Stefan
Rohrauer

Verkauf

rost@gtech.at

+43 75 88 | 61992 131

bottom of page